Können wir endlich einmal mit dem auf Konfuzius zurückgehenden „Der Weg ist das Ziel“ aufhören. Wenn ich ehrlich bin regt mich dieser Satz, je älter ich werde, immer mehr auf. Was soll das denn heissen, „der Weg ist das Ziel“, das „Ziel ist das Ziel“, deshalb heisst es ja so. „Der Weg ist das Ziel“, haben sich doch solche Leute ausgedacht, die die eigentliche Zielerreichung für zu beschwerlich halten, bzw. die sowieso davon ausgehen, dass sie das Ziel eh nicht erreichen werden. #Schönschwätz. „Das Ziel ist das Ziel“, wenn es anders wäre, dann bräuchte man ja das schöne deutsche Wort Ziel nicht mehr. Und laßt uns unseren Erfolg in diesem Zusammenhang bitte immer an der Zielerreichung messen und nicht ob wir uns bereits auf dem Weg zur Zielerreichung befinden.
Klingt einfach, ist auch so.
Dirk Stader
)1 hier eine ganz interessante Abhandlung: http://www.gedichte.com/showthread.php?136632-Der-Weg-ist-das-Ziel
Top!
Mein lieber Dirk, da gibt es einen schönen Witz zur Erheiterung .-)….hoffe es geht Dir gut 🙂
——
Ein Mann in einem Heißluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:
„Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen und ich weiß nicht, wo ich bin.“
Der Mann am Boden antwortet:
„Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über dem Boden. Sie befinden sich zwischen 40 und 41 Grad nördlicher Breite und zwischen 59 und 60 Grad westlicher Länge.“
„Sie müssen Ingenieur sein“, sagt der Ballonfahrer.
„Bin ich“, antwortet dieser, „woher wussten sie das?“
„Nun,“ sagt der Ballonfahrer,“ alles was sie mir sagten, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit ihren Informationen anfangen soll, und ich weiß immer noch nicht, wo ich bin. Offen gesagt waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert.“
Der Ingenieur antwortet:
„Sie müssen im Management tätig sein.“
„Ja,“ antwortet der Ballonfahrer, „aber woher wussten sie das?“
„Nun,“ sagt der Ingenieur, „sie wissen weder wo sie sind, noch wohin sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen Lage sind wie vor unserem Treffen, aber jetzt bin irgendwie ich schuld!“