Die Wichtigkeit bzw. Bedeutsamkeit des Menschen relativiert sich sehr deutlich, wenn man die Entwicklungsgeschichte des Menschen in den Kontext der gesamten Entwicklung unseres Planeten betrachtet. Wenn wir uns die Entwicklungsgeschichte unseres Planeten einmal anschauen und auf ein Jahr beziehen, dann…
Kategorie: Verrückte Geschichten rund um meine Arbeitswelt
Der Weg ist das Ziel #Schönschwätz
Können wir endlich einmal mit dem auf Konfuzius zurückgehenden „Der Weg ist das Ziel“ aufhören. Wenn ich ehrlich bin regt mich dieser Satz, je älter ich werde, immer mehr auf. Was soll das denn heissen, „der Weg ist das Ziel“,…
Eine Geschichte zum Schmunzeln und Nachdenken
Der Held unserer kleinen Geschichte befindet sich mit seinem Boot (für andere ist das Boot, ein Synonym für das eigene Unternehmen) in einem fürchterlichen Sturm. Es regnet in Bindfäden, Donner und Blitze krachen in kurz auf einander folgenden Rhythmen vom…
So sind sie, die Helden in Nadelstreifen…
Erfolgreiche Bilanz einer zunächst harmlosen internen Veranstaltung (zumindest bis 1:45 Uhr): – eine gebrochenen Rippe – einmal urinieren im Innenhof und – eine zerstörte Bar, abgesehen von Rauchen in einer rauchfreien Zone (gilt hier vor dem Hintergrund der anderen Verfehlungen…
Die Onliner und ihre Kunden – häh was sind Kunden?
Wie jeder, der mich kennt weiß, ist die Online-Branche für mich relativ neu. Insgesamt ist es schon erstaunlich mitten drin zu sein und zu sehen wie sich alles bewegt, verändert und ausrichtet. Dennoch glaube ich, dass es noch einer gewissen Wegstrecke…
Moral und Ethik im Geschäftsleben – Fortsetzung
Es ist wirklich erstaunlich, im Privatleben versuchen viele Menschen Moral und Ethik als wesentliche Grundzüge menschlichen Zusammenlebens auch zu leben. Sie versuchen ein ethisch und moralisch einwandfreies Verhältnis zu ihren Freunden, ihrem Partner oder ihrer Familie aufzubauen. Diese Mechanismen scheinen…
Macht und Management
Macht eignet sich vorzüglich den Menschen das Klavierspielen zu verbieten, es ist jedoch ein völlig untaugliches Mittel um es ihnen beizubringen
(Basis) Tugenden des modernen Managements
Irgendwie ist Management kein Hexenerk. Ich glaube Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit sind ein paar wesentliche Grundvoraussetzungen. Zudem kann es m.E. nicht schaden wenn die historisch zum Teil belasteten Tugenden wie Leitkultur bzw. Vorbildfunktion ihre Renaissance erleben. Lebe den Mitarbeitern, Teammitgliedern…
Apropos „Nieten in Nadelstreifen“
Irgendwie ist an dem Vorwurf von den „Nieten in Nadelstreifen“ was dran. Was man in Konzernen so alles erlebt, ist schon mehr als interessant. Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung: Da ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende, der der Lufthansa vorschreibt, in welcher…
SEO (k)ein Hexenwerk
Diesen Artikel haben wir eigentlich Chris und Thorsten zu verdanken. SEO, das große Hexenwerk. Chris weil er so nett war mich in ein paar Details einzuweisen und Thorsten weil er mich dazu inspiriert hat, mich mit dem Thema zu beschäftigen….