erhältlich hier: http://amzn.to/1FOELXJ Wir können keine Aussage über die Dinge „an sich“ machen, sondern nur über die Dinge „für uns“.Das Ding „an sich“ existiert in seinem reinen Urzustand, das Ding „für uns“ existiert vor dem Hintergrund unseres subjektiven Wahrnehmungs- und Erfahrungshintergrundes. Schon Kant sprach mit dem Begriff „a priori“ von den Vor-Annahmen der Erkenntnis. Wovon…
Kategorie: Weisheiten
Die erste eherne Lebensregel
95 : 3 : 2 Klingt einfach, ist auch so. Dirk Stader
Das Gehirn kann ganz erstaunliche Sachen
D1353 M1TT31LUNG Z31GT D1R, ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T! 4M 4NF4NG W4R 35 51CH3R NOCH 5CHW3R, D45 ZU L353N, 483R M1TTL3W31L3 K4NN5T DU D45 W4HR5CH31NL1ICH 5CHON G4NZ GUT L353N, OHN3 D455 35 D1CH W1RKL1CH 4N5TR3NGT. D45 L315T3T D31N G3H1RN M1T 531N3R 3NORM3N L3RNF43HIGKEIT. 8331NDRUCK3ND, OD3R? DU D4RF5T D45 G3RN3 KOP13R3N, W3NN DU…
Der Weg ist das Ziel #Schönschwätz
Können wir endlich einmal mit dem auf Konfuzius zurückgehenden „Der Weg ist das Ziel“ aufhören. Wenn ich ehrlich bin regt mich dieser Satz, je älter ich werde, immer mehr auf. Was soll das denn heissen, „der Weg ist das Ziel“, das „Ziel ist das Ziel“, deshalb heisst es ja so. „Der Weg ist das Ziel“,…
Die Unfähigkeit zur objektiven, intelligenten, fokussierten Berichterstattung
Ich glaube nicht, dass sich die Presse und speziell viele Journalisten heute noch die Mühe machen vernünftig zu recherchieren. Die meisten schreiben einfach nur die aktuellste dpa-Meldung ab. Eigene Meinungsbildung, tiefgründige Recherche, objektive Abwägung und letztlich Meinungsbildung nach den alten Prinzipien These, Antithese, Synthese scheint für viele, viel zu anstrengend oder gar interlektuell zu herausfordernd…
Verhaltenskodex für Ethik im Geschäftsleben und Compliance
XYXY-GRUPPE Verhaltenskodex Verhaltenskodex für Ethik im Geschäftsleben und Compliance Präambel: Die XYXY-GRUPPE lebt von dem Vertrauen der Kunden, der Lieferanten, der Kooperationspartner, der Gesellschafter, der Mitarbeiter und der Öffentlichkeit in die Leistung und Integrität unserer Gruppe. Das Vertrauen hängt im Wesentlichen davon ab, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Geschäftsführer, Führungskräfte (im Folgenden: „Mitarbeiter“) verhalten und…
Eine Geschichte zum Schmunzeln und Nachdenken
Der Held unserer kleinen Geschichte befindet sich mit seinem Boot (für andere ist das Boot, ein Synonym für das eigene Unternehmen) in einem fürchterlichen Sturm. Es regnet in Bindfäden, Donner und Blitze krachen in kurz auf einander folgenden Rhythmen vom Himmel. Das Boot / Unternehmen schwankt stark und kann sich bei jeder neu aufkommenen Windböe…
Bedingungsloses Grundeinkommen + neues Steuerkonzept
Eine, wie ich finde interessante Spielart, über die es sich lohnt nachzudenken, ist das gedankliche Konstrukt des bedingungslosen Grundeinkommens. Jeder bekommt ab seiner Geburt einen fixen Grundbetrag von 1.000 bis 1.500 EUR, gestaffelt nach Altersklassen. Für dieses Einkommen muss keine Gegenleistung erbracht werden, also wie bei HartzIV nur halt für jeden. Der Anspruch ist nicht…
Die Erderwärmung nur eine wissenschaftliche Farce?
Der Zeitwert wissenschaftlicher Erkenntnisse geht mittler Weile gegen einen Grenzwert der nicht sehr weit entfernt ist von Null. Nunmehr hat der CRU-Forschers Jones zugegeben sich im Rahmen der Climategate“-Affäre und dem Umgang mit den wichtigen Klimamessdaten wohl vertan zu haben. Das muss man sich wirklich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Da gibt einer der…
Spiel oder Leben [Invictus]
Was wie ein Spiel begann, unmöglich schien und aussichtslos von Anfang an ist ernst geworden, durchführbar und wünschenswert, trotz aller Sorgen. Der Weg ist da, steinig, steil und glatt, doch das Ziel ist klar. Kaum ein Preis scheint hier zu hoch und zu gewagt, denn es ist Liebe die uns eint. Was die Zukunft bringt…