Warum Mitarbeiter nicht motiviert sind und sich ausreichend engagieren Mitarbeiter hängen am Rockzipfel der Führungskraft Die Führungskraft bevormundet den Mitarbeiter Die Führungskraft tendiert zu Micromanagement Die Führungskraft versucht der beste Mann im Spiel zu sein und schränkt die Freiheits- und…
Mitbestimmungsrechtliche Grundsätze
Bei einer GmbH mit „in der Regel“ mehr als 500 Arbeitnehmern besteht die Pflicht, einen Aufsichtsrat einzurichten, der zu einem Drittel mit Arbeitnehmervertretern zu besetzten ist (§§ 1 Abs. 1 Nr. 3, 4 DrittelbG), 2000 Arbeitnehmer besteht die Pflicht, einen…
SAFe Framework Argumentationslogik
Anforderungen an Entwicklungen aus Unternehmenssicht Time-to-Market Optimierung, Termintreue, mehr Zuverlässigkeit, bessere Planbarkeit, höherer ROI bei Entwicklungsprojekten. Lösung: SCRUM autonome, schlagkräftige, kleinere Teams und agile Projektziele, d.h. kürzere Sprints und die Möglichkeit Projektziele anpassen zu können, als Hommage an eine immer…
Anforderungskatalog an moderne Lohn- und Gehaltsbuchhaltungssysteme
digitale Personalakte Lohn&Gehalts-Wiki integriertes Melde- und Bescheinigungswesen elektronisches Meldewesen elektronische Übermittlung von Gehaltsabrechnungen, rechtssichere digitale Zustellung durch 2-FaktorAuthentifizierung, Transport- und Ablageverschlüsselung der digitalen Gehaltsabrechnungen intelligente Assistenten für Spezialfälle wie Lohnpfändung, Mutterschaftsgeld oder Altersteilzeit Datenbank mit allen gängigen Daten für Sozialkassen,…
Deepl – aktuell die beste Übersetzungssoftware für viele Sprachpaare
www.deepl.com ist eindeutig aktuell die beste Übersetzungssoftware, die ich kenne. Die Ergebnisse sind verblüffend gut und exakt. Da haben die Kölner Jungs was großartiges auf die Beine gestellt. Es zeigt, dass einige Start-ups aus Deutschland enorm gute Arbeit leisten. Ich…
Der Dunning-Kruger Effekt
Der sogenannte Dunning-Kruger Effekt besagt, dass ein Mensch, der besonders wenig Kompetenz besitzt, in der Regel auch nicht die Kompetenz besitzt , zu erkennen , dass er keine Kompetenz besitzt, was dazu führt, dass er sich selbst für ungeheuer kompetent…
Ungereimtheiten der Corona Politik und Kommunikation in Deutschland
Die Würdigung unterschiedlicher Quellen und Beiträge der Corona-Bericht Erstattung der letzten Wochen und Monate werden von offensichtlichen und gravierenden Ungereimtheiten begleitet. Ähnliches gab es schon einmal in 2009 als ex post festgestellte Fehleinschätzungen von medizinischen Experten und daraus abgeleiteten Maßnahmen…
Europäische SE
Die SE ist eine Aktiengesellschaft nach europäischem Recht. Die Anteile an einer SE sind Aktien, genauso ausgestaltet wie bei einer nationalen AG. Ein Rechtsformwechsel in die SE erhält die Rechtsträgeridentität, also alle Rechtsbeziehungen (Arbeitsverträge, Kundenverträge, sonstige Verträge) bleiben unverändert bestehen….
Mind the Gap von Izabela Chamczyk
Die Arbeit von Izabela Chamczyk ist ein Studium des emotionalen Metabolismus eines künstlerischen Organismus. Sie befragt die Grenzen zwischen dem, was lebt und was schon erloschen ist sowie die Überlebensgesetze in der Welt der dichotomischen Widersprüche. Ihre Bilder sind wie…
Die Praxis der Gesellschafterversammlung
Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung Allzuständigkeit der Gesellschafterversammlung d.h. Führung der Geschäfte durch Geschäftsführung eingeschränkt durch gesetzliche Zuständigkeiten der GesellschafterSatzung / Gesellschaftsvertrag Beteiligungsvertrag (sofern vorhanden) Geschäftsordnung für die Geschäftsführung (sofern vorhanden) Einzelweisungen der Gesellschafter durch Gesellschafterbeschluss gesetzliche Zuständigkeiten der Gesellschafterversammlung, Zuständigkeitskatalog §46*, z.B….