Grunfsätzliche Überlegungen zum Einsatz von RTB Plattformen: Die Verhältnisse der USA lassen sich nicht 1:1 auf Deutschland übertragen Die Funktionsfähigkeit von Auktionen basiert letztlich auf Angebotsknappheit; diese liegt speziell bei Webseiten in Deutschland nicht vor Der deutsche Markt ist im Vergleich zu den USA viel kleinteiliger Die Vermarktung von Flächen via Real Time Bidding ist nicht…
Schlagwort: Internet
Der Schutz der Privatspähre mit der neuen, aussagegemäß sicheren Suchmaschine, www.startpage.com
www.startpage.com Der Schutz der Privatsphäre im Internet wird immer bedeutsamer, Datenskandale rund um facebook, google etc. und die fehlender Bereitschaft US-amerikanischer Konzerne deutsche und europäische Richtlinien umzusetzen, treibt die Nutzer in Alternativen wie beispielsweise startpage.com. Ein Dienst, der Beachtung verdient. Startpage in Kombination mit Ixquick sind Angabe gemäß die einzigen aktuellen Suchmaschinen, die einen regelmäßigen…
CPC, CPO, CPM, TKP, AD-Impressions etc.
CTR CPC CPM ETC AD-Impressions = 200.000 /1000 200 (= für TKP) Kosten = 1.000 Visits = 2.000 TKP (CPM) = Kosten = 1.000 = 5 AD-Impressions/1000 200 Clicks = 2.000 O’s = 100 CPC = 1.000 = 0,50 2.000 Clicks = CTR = 1,00% = TKP (CPM) = 1,00% AD-Impressions 1000 x CPC Kosten…
QR Code – Erstellung für eine Webseite
QR Codes kann man für Webseiten hier erzeugen: http://www.qr.de/ für die Webseite www.stader.de sieht das dann so aus: oder für Visitenkarten hier. http://www.tec-it.com/online-demos/Business-Cards/Free-Business-Cards.aspx?LANG=de sieht dann so aus: Klingt einfach, ist auch so. Dirk Stader
Systematisierung der Geschäftsmodelle im Internet
Geld verdienen im Internet, ist eigentlich nicht so schwer und sollte man einmal Verluste produzieren, dann kann man sich damit trösten, dass das Geld nicht weg ist, sondern nur einem anderen gehört. Werbefinanzierte Geschäftsmodelle – Advertising Model: Prominentestes Beispiel „google“: hierbei ist das Geschäftsmodell vollständig von Werbeeinnahmen abhängig und letzendlich auch darauf angewiesen. Dies Art…
Globus Mobil – mal ein sinnvolles Loyalty-Programm
Mit der SBW-Warenhaus-Kette Globus hat ein weiterer Discounter einen Mobilfunk-Tarif – Globus Mobl – mit äußerst interessanten Konditionen gelauncht. Im Prinzip funktioniert es ganz einfach: Die Globus Mobil SIM-Karte im Internet auf http://www.globus.de/de/globus/aktionen-und-veranstaltungen/globus_mobil_.htm registrieren. Kurz nach der Registrierung ist die Nummer bereits freigeschaltet und man kann direkt lostelefonieren. Und hier eine Besonderheit: unmittelbar nach der Registrierung der Globus Mobil SIM-Karte…