Wenn man die Schulden und Forderungen aller Länder in einem globalen Ringtausch gegeneinander verrechnen würde – also das Nettoauslandsvermögen (Nettoauslandsposition) jedes Landes betrachtet –, ergäbe sich ein klares Bild davon, welche Länder weltweit die größten Gläubiger und Schuldner sind.
🌍 Größte Gläubigerländer (Nettoauslandsvermögen)
Diese Länder besitzen mehr Forderungen gegenüber dem Ausland als sie Schulden haben:
-
Japan: Japan ist traditionell der weltweit größte Gläubiger mit einem Nettoauslandsvermögen von über 3 Billionen US-Dollar.Kiel Institute+2Statista+2Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+2
-
Deutschland: Deutschland weist ebenfalls ein hohes Nettoauslandsvermögen auf, das in den letzten Jahren stetig gewachsen ist.
-
Singapur: Singapur verfügte im Jahr 2024 über ein Nettoauslandsvermögen von rund 1,09 Billionen US-Dollar .Statista
-
Norwegen: Dank seines Staatsfonds besitzt Norwegen ein erhebliches Nettoauslandsvermögen.
-
Schweiz: Die Schweiz zählt ebenfalls zu den Ländern mit einem signifikanten Nettoauslandsvermögen.
💸 Größte Schuldnerländer (Nettoauslandsverschuldung)
Diese Länder haben mehr Schulden gegenüber dem Ausland als Forderungen:
-
USA: Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Nettoauslandsschuldner mit einer Nettoauslandsverschuldung von über 10 Billionen US-Dollar.Statista
-
Vereinigtes Königreich: Das Vereinigte Königreich weist ebenfalls eine hohe Nettoauslandsverschuldung auf.
-
Frankreich: Frankreich gehört zu den Ländern mit einer signifikanten Nettoauslandsverschuldung.
-
Spanien: Auch Spanien hat eine beträchtliche Nettoauslandsverschuldung.
-
Australien: Australien zählt ebenfalls zu den Ländern mit hoher Nettoauslandsverschuldung.
🔍 Hintergrund: Was bedeutet Nettoauslandsvermögen?
Das Nettoauslandsvermögen eines Landes ergibt sich aus der Differenz zwischen den Forderungen gegenüber dem Ausland und den Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland. Ein positiver Wert bedeutet, dass ein Land mehr Forderungen als Schulden hat (Gläubiger), ein negativer Wert zeigt an, dass es mehr Schulden als Forderungen hat (Schuldner).
Diese Kennzahl ist entscheidend für die Bewertung der finanziellen Verflechtungen eines Landes mit dem Rest der Welt und gibt Aufschluss über die internationale Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Stabilität.
📈 Fazit
In einem globalen Schulden-Ringtausch wären Japan, Deutschland, Singapur, Norwegen und die Schweiz die größten Gläubiger, während die USA, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Spanien und Australien die größten Schuldner darstellen würden.
Diese Verhältnisse spiegeln die wirtschaftlichen Strukturen, Sparquoten und Investitionsverhalten der jeweiligen Länder wider und haben bedeutende Auswirkungen auf die globale Finanzstabilität.